Trocken und wertvoll

Datum/Zeit
13.09.2018
17:15 Uhr
Ort
Sonnhalde Gempen
Geführter Rundgang zum Thema Erstellen, Bepflanzung und Pflege von Trockenstandorten, Kalkmagerrasen und Wegrändern
Wildstauden sind als Kulturbegleiter ein lebendiger Ausdruck der Wechselbeziehung zwischen Menschen und Natur. Solche naturnahen Flächen können im Garten gezielt gestaltet werden. Sie sind robust und vielfältig, solange das Pflegekonzept stimmt. Im Gegensatz zu den verbreiteten synthetischen Grünanlagen mit einigen wenigen Pflanzenarten sticht hier die grosse Artenvielfalt ins Auge.
Vor allem die Trockenrasen-Gesellschaften waren früher auf dem Gempenplateau und in der Schweiz ein weit verbreiteter Lebensraum. Leider sind 80 Prozent dieser Flächen durch menschliche Einflüsse in den letzten Jahrzehnten verloren gegangen.
Was bei einer Neuanlage und in der Pflege solcher Standorte beachtet werden muss und wie verschiedene Pflanzenarten kombiniert werden, ist Thema unseres Rundgangs.